Tauern Supercouloir

_______Tauern Supercouloir_______
von Hans Zlöbl und Sepp Stanglechner
Zusammen haben Hans Zlöbl und Sepp Sanglechner am Sonntag, 13. März 2022, eine neue Route in der Venedigergruppe in Prägraten erstbestiegen. „Eine nur 40 cm schmale Eisrinne führt durch die Steilwand der Gubachspitze in die Höhe. Für solche Routen muss man üblicherweise in die Westalpen fahren. Wir fanden an diesem Sonntag perfekte Verhältnisse vor. Wenn man die derzeitigen Spritpreise betrachtet, ist Outdoor-Sport daheim die günstigste Möglichkeit, um die wunderschöne Bergwelt zu genießen“, lobt Hans die Sport- und Freizeitmöglichkeiten in Osttirol.
“Wir starteten um 5.00 Uhr morgens. Der Zustieg erfolgt von der Essener-Rostocker-Hütte aus mit Tourenskiern. Anschließend durften wir einen atemberaubenden Sonnenaufgang in einer der wildesten vergletscherten Gebirgslandschaften der Hohen Tauern genießen“,Die Route haben die beiden Alpinisten deshalb bezeichnender Weise „Tauern Supercouloir“ genannt.
__________________________________________________
Zustieg: Mit Tourenski ca 2,5h von der Essner-Rostockerhütte.
Sepp und Hans kletterten fünf neue Seillängen in schmalen Eisrinnen und kombiniertem Gelände aus Fels und Eis. „Die Schwierigkeiten belaufen sich für Kenner auf M5, max. 80° im Eis.
Es gibt 2 Varianten für den Abstieg:
-Nach 5 Seillängen Abstieg über die Route (Stände mit Normalhaken eingerichtet)
-3 Seillängen weiter zum Grat und über das Reckentörl zurück zur Essner-Rostocker Hütte
__________________________________________________
Empfohlenes Equipment
-50m Doppelseil -Satz Friends und Klemmkeile -6Eisschrauben -Helm -Felshaken -Hammer